GoSupply ist jetzt Teil von Achilles Wir liefern weiterhin Lösungen für das
Risikomanagement für alle, alles, überall

GoSupply hat sich mit Achilles und Global Risk Management Solutions (GRMS) zusammengeschlossen, um ein ethisches, nachhaltiges und transparentes Lieferkettenmanagement voranzutreiben. Gemeinsam stärken wir unser Engagement für Echtzeit-Transparenz und proaktive Risikominderung. Wir freuen uns darauf, unser Portfolio an Risikomanagementlösungen mit erweiterten Services und Support auszubauen.

Was wir tun

Vorqualifizierung und
erweiterte
Risikoüberwachung für
Ihre Lieferanten und
Sub-Unternehmer

Kunden

Unser Versprechen

Technologie

Die Technologie von GoSupply basiert auf einer innovativen Plattform, die von einem Team mit über 20 Jahren Erfahrung im Risikomanagement von Lieferketten entwickelt wurde. Dabei folgen wir den Prinzipien: Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit und Integrationsfähigkeit. Diese Prinzipien werden in einer vollständig anpassbaren Unternehmenslösung umgesetzt, die konfigurierbare Pakete und Module, risikobasierte Business Intelligence, parameterisierte Echtzeit-Risikoalarmsysteme, umfassende Analysen und Berichte sowie eine nahtlose Integration mit nahezu allen auf dem Markt verfügbaren ERP- und E-Procurement-Tools bietet.

Unser Service

GoSupply agiert als verlängerter Arm unserer Kunden und unterstützt sie bei ihren Risikomanagementstrategien für Lieferanten. Wir arbeiten als Multi-Channel-Team, um die notwendigen Informationen von den Lieferanten über die Website unserer Kunden, deren Websites, über unsere Plattform, per E-Mail, Telefon und Chat zu erhalten. So bieten wir Ihnen alle erdenkliche Unterstützung, um die nötigen Prozesse abzuschließen.

Ihr Bedarf

Flexibilität ist Teil des DNA von GoSupply. Unser Geschäftsmodell stellt die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt. Das beginnt mit der Beratung bei der Auswahl des optimalen Risikomodells entsprechend aller individuellen Anforderungen und geht bis hin zur Punktebewertung und Parametrisierung der gewünschten Risikowarnungen. Gemeinsam mit dem Kunden definieren wir Risiko-KPIs, die dann in die eigenen ERP- und E-Beschaffungstools integriert werden können.

Haben Sie Fragen?